Herzlich willkommen beim
Mitteldeutschen Netzwerk Rapid Prototyping - enficos
Mit dem vom BMBF geförderten Innovationsforum Rapid Prototyping im Jahr 2008 wurde von der Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH mitz gemeinsam mit der Hochschule Merseburg eine erfolgreiche Netzwerkinitiative für Unternehmen und Forschungseinrichtungen dieser Branche gestartet, die heute als 3D-Druck in aller Munde ist. Durch eine anschließende Förderung über das ZIM-NEMO-Programm und den weitergeführten Zusammenschluss als Interessenkreis konnten nachhaltige Effekte auf dem Gebiet der Entwicklung und Anwendung von 3D-Druck-Technologien und begleitenden Verfahren erreicht werden.
Mit dem Projekt „Modellregion 3D-Druck in der Anwendung“ des Saalekreises und der Stadt Leipzig, gefördert im Rahmen der BMWi-Initiative „Unternehmen Revier“, sollen die Strahlkraft der 3D-Druck-Technologie und deren umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten für Anbieter und Anwender gezielt in der Region Mitteldeutschland voran gebracht werden. Ziel ist die Einrichtung vernetzter Anwenderzentren für 3D-Druck entsprechend den hier etablierten Kompetenzschwerpunkten.
|
Online-Umfrage
Entwicklung eines 3D-Druck Anwenderzentrums in Mitteldeutschland
|
|
|
[weitere Infos unten]
|
|
Die Netzwerkmitglieder und das Netzwerkmanagement von enficos
- bieten eine Technologieplattform zur Weiterentwicklung spezieller Fertigungstechnologien und Anwendungen im Bereich 3D-Druck
- unterstützen Innovations- und Marktaktivitäten für die beteiligten Partner
- fördern Kooperationen innerhalb des Netzwerkes und mit externen Partnern
- helfen bei der Umsetzung von FuE-Projektideen aus dem Netzwerk
Interessenten für das Rapid Prototyping Netzwerk können sich jederzeit gern über die Kontaktdaten der Website www.rp-netzwerk.de/kontakt.html an uns wenden.
|
Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder im Interessenkreis Rapid Prototyping |
 |
|
Das Unternehmen aus Heidenau ist spezialisiert auf Roboterschweißen, Auftragschweißen 3D-Metalldruck (WAAM, PMD) und 3D-Konstruktion
Weitere Informationen unter: www.hmt-haeschel.de |
Quelle: Häschel Metalltechnik GmbH & Co.KG |
|
 |
|
Die enspring GmbH aus Halle (Saale) begleitet Sie im Entwicklungsprozess neuer Elektronik und Energiespeicher durch umfassende Konstruktionsdienstleistungen und die Fertigung von Prototypen und Erstmustern.
Weitere Informationen unter: http://enspring.de/
|
Quelle: enspring GmbH |
|
 |
|
Die SLV Halle GmbH ist eine Einrichtung des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. Sie arbeitet auf den Gebieten der Aus- und Weiterbildung, der Werkstofftechnik, der Werkstoffprüfung, der Qualitätssicherung in der schweißtechnischen Fertigung und im Korrosionsschutz sowie der Forschung, Entwicklung und des Technologietransfers.
Weitere Informationen unter: www.slv-halle.de
|
Quelle: SLV Halle GmbH |
***
|
Tagungsband
3D-Druck in der Anwendung 6. Mitteldeutsches Forum Rapid Technologien
|
Hrsg.: |
HTWK Leipzig
erstellt für das 6. Mitteldeutsche Forum "3D-Druck in der Anwendung" am 29.10.2019 an der HTWK Leipzig
|
Layout und Erstellung: |
HTWK Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Hochschulverlag Merseburg
|
ISBN-Nr.: |
978-3-948058-07-4
|
Der Tagungsband ist jetzt per Download verfügbar:
Landesdokumentenserver Sachsen-Anhalt |
***
|
Online-Umfrage
Entwicklung eines 3D-Druck Anwenderzentrums in Mitteldeutschland
|
|
|
Wer hat Interesse an weiteren Informationen zur Modellregion 3D-Druck in der Anwendung?
Durch Beantwortung des Fragebogens bringen Sie Ihre Positionierung zu dem geplanten 3D-Druck-Anwenderzentrum zum Ausdruck und helfen uns bei der weiteren Schwerpunktfindung.
Über die nachfolgenden Links können Sie sich an der online-Umfrage beteiligen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Zum Fragebogen für...
Anbieter von 3D-Druck Technologien:
www.dreiddruckdl.wertenetz.org
potenzielle Nutzer von 3D-Druck Technologien:
www.dreiddruckuser.wertenetz.org
|
|
|
Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Mitteldeutschen Netzwerkes Rapid Prototyping gern zur Verfügung
Kontakt
Tel.: |
03461 - 25 99 100 |
E-Mail: |
info(at)rp-netzwerk.de |
|
|
weitere Nachrichten
|
|