Für die Rehart Group fertigte die Rapidobject GmbH ein funktionales Messemodell einer fischschonenden Wasserkraftanlage mit Hilfe des Sinterverfahrens. Das Modell im Maßstab 1:20 (50 cm Höhe, 100 cm Breite, 30 cm Tiefe) ist ein detailgetreues Abbild der Anlage im niederösterreichischen Pilsing.
Die Anlage wurde als Pilotprojekt erbaut, versorgt 120 Vier-Personen-Haushalte mit Strom und ermöglicht gleichzeitig den gefahrlosen Auf- und Abstieg für Fische. Durch Rotation der geschlossenen Fischaufstiegsschnecke gelangen die Fische gefahrlos vom unteren Teil der Anlage in den oberen Wasserbereich.
Aufgrund der enormen Größe wurden die Kunststoffteile separat gedruckt, eingefärbt und schließlich im Modellbauverfahren montiert. Für das fertige Modell wurde ein Gehäuse aus mitteldichten Holzfaserplatten (MDF) passgenau angefertigt und lackiert sowie eine Plexiglas-Konstruktion in Form eines Pumpenhäuschens befestigt.
Das Besondere an dem 50 cm hohen Modell ist die Funktionalität, so werden sowohl die große Wasserkraftschnecke als auch die kleinere Fischaufstiegsschnecke durch Miniaturelektromotoren angetrieben. Hierdurch kann die Funktionsweise der Anlage eindrucksvoll am Modell demonstriert werden.
Die Rehart Group ist Spezialist für den Bau von Anlagen für erneuerbare Energie aus Wasserkraft.
Weitere Infos und Bilder unter:
3D Druck / Rapid Prototyping mit Rapidobject - 3D Druck Service aus Leipzig |