HTWK Leipzig, Fakultät Maschinenbau und Energietechnik | Nieper-Bau
Mittwoch, 27. Mai 2015
Download: Programm-Flyer zum 2. Mitteldeutschen Forum Rapid Technologien am 27. Mai 2015 in Leipzig
Plenarveranstaltung: 3D-Druck in der Anwendung
|
|
Hörsaal, Erdgeschoss, Raum 01
|
08:30 Uhr |
Anmeldung der Teilnehmer, Kaffebar vor der Tagung Start der Kooperationsbörse |
09:30 Uhr |
Eröffnung und Moderation Peter Schulze, HTWK Leipzig
|
|
Grußworte
Gesine Grande, Rektorin, HTWK Leipzig Stanislaw Tillich, Ministerpräsident Freistaat Sachsen Burkhard Jung, Oberbürgermeister, Stadt Leipzig |
10:10 Uhr |
Industrie 4.0 - Additive Fertigung in der Fabrik der Zukunft Wolf-Michael Scheid, Technische Universität Ilmenau |
10:45 Uhr |
Maßstab und Losgrößen - Digital-konstruktive Lösungsansätze für ressourceneffiziente Leichtbauten in der Architektur Alexander Stahr, HTWK Leipzig |
11:20 Uhr |
Die Entwicklung von ECM-analogen 3D-Biointerfaces für die Biologie und Medizin Klaus Liefeith, Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V., AN-Institut der TU Ilmenau |
11:55 Uhr |
Mittagspause Gespräche im Foyer - Kooperationsbörse - Posterdiskussion |
12:30 Uhr |
Laborrundgang nach Anmeldung |
Sektion 1: Digitalisierung in der Produktion der Zukunft
|
|
Hörsaal, Erdgeschoss, Raum 01 |
Moderation: |
Bernhard Rieger, HTWK Leipzig Dietmar Glatz, Hochschule Merseburg
|
13:30 Uhr |
Generative Verfahren zur Konzeptbestätigung für Umlaufteile in der Fahrzeugfertigung Daniel Schäfer, BMW AG Werk Leipzig |
13:55 Uhr |
Erhöhung der Prozesssicherheit beim Strahlschmelzen Robert Kahlenberg, Marco Müller, Simon Jahn, Sabine Sändig, Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH |
14:20 Uhr |
3D Mikrodruck von Metallen – Stand und Perspektiven Robby Ebert, André Streek, Udo Löschner, Horst Exner, Hochschule Mittweida |
14:45 Uhr |
Kaffeepause Gespräche im Foyer - Kooperationsbörse - Posterdiskussion |
15:15 Uhr |
Herstellen von Großteilen mittels Robotertechnik Martin Schilling, 3D-Schilling GmbH |
15:40 Uhr |
Qualitätsoptimierung durch prozessintegrierte 3D-Messung Christian-Andreas Schumann, Eric Forkel, Westsächsische Hochschule Zwickau |
16:05 Uhr |
Auf dem Weg zur nativen Kennzeichnung additiv gefertigter Produkte? Moritz Heß, Technische Universität Ilmenau |
Sektion 2: Life Science - vernetzte Strukturen
|
|
Hörsaal, Erdgeschoss, Raum 02 |
Moderation: |
Martin Schilling, 3D-Schilling GmbH Jens Bliedtner, Ernst-Abbe-HS Jena |
13:30 Uhr |
Innovative Behandlungskonzepte für Gelenkknorpelschäden durch Regenerative Medizin Ronny Schulz, Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM), Universität Leipzig |
13:55 Uhr |
Design und 3D-Druck von Ripple-Filtern für die Rasterscan-Bestrahlung in der Partikeltherapie Uwe Bauch, Jens Bliedtner, Michael Möhwald, Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena Martin Schilling, 3D Schilling GmbH Uwe Brick, BURMS Ulli Weber, Rhön-Klinikum AG Klemens Zink,Technische Hochschule Mittelhessen |
14:20 Uhr |
3D-Druck von Biomaterialien für den Knochenersatz Michaela Schulz-Siegmund, Stephan Hendrikx, Bita Sedaghati, Alexander Ewe, Christian Kascholke, Achim Aigner, Michael Hacker, Universität Leipzig Tobias Flath, Peter Schulze, HTWK Leipzig |
14:45 Uhr |
Kaffeepause Gespräche im Foyer - Kooperationsbörse - Posterdiskussion |
15:15 Uhr |
Generative Verfahren in der Zahntechnik Giovanni Melis, Biodentis GmbH Programmänderung: Kontrollierte Protein-Immobilisierung und -Freisetzung von Kunststoff-Oberflächen Annette G. Beck-Sickinger, Institut für Biochemie, Universität Leipzig |
15:40 Uhr |
3D-Druck revolutioniert die Medizin - Fakten und Visionen Antonius Köster, Antonius Köster GmbH & Co. KG |
16:05 Uhr |
Generative Verfahren für medizinische Simulatoren Werner Korb, HTWK Leipzig |
Sektion 3: Gestaltung, Leichtbau, Ressourcen
|
|
Hörsaal, Erdgeschoss, Raum 070 |
Moderation: |
Stefan Schönfelder, HTWK Leipzig Henning Rambow, HTWK Leipzig |
13:30 Uhr |
Statisch, Parametrisch, Dynamisch - Integration von kostengünstigen 3D-Drucktechniken in den architektonischen Entwurfsprozess Henning Rambow, diparch (GB) HTWK Leipzig |
13:55 Uhr |
Rapid Prototyping im Industrial Design Prozess Bernd Schröder, Schröder Design |
14:20 Uhr |
Von der Datengrundlage zu Landschafts- und Architekturmodellen Ulf Teller, 3D Druckshop Arnstadt Dirk-Hendrik John, Sofware-Service John GmbH |
14:45 Uhr |
Kaffeepause Gespräche im Foyer - Kooperationsbörse - Posterdiskussion |
15:15 Uhr |
Theorie und Realität bei der Produktion von Lasersinterteilen aus Kunststoff Alexander Polte, Hasenauer & Hesser GmbH |
15:40 Uhr |
3D-Druck von Polymeren – Möglichkeiten und Grenzen - Verfahren im Vergleich Jens Bliedtner, Matthias Möhwald, Volker Heineck, Ernst-Abbe-HS Jena Martin Schilling, 3D-Schilling GmbH |
16:05 Uhr |
Feingussunikate und –kleinserien über additive Modelle Holger Krause, Arne Kienzle, Portec GmbH |
16:30 Uhr |
Ende der Tagung |
Stand: 13.05.2015 (Änderungen vorbehalten)
|